Zum Hauptinhalt springen
Bücher lassen uns reisen, wenn wir nicht weg können.
Unbekannt
Ein Weg in die Abstraktion – Christian Rohlfs

Ein Weg in die Abstraktion – Christian Rohlfs

Es ist fast erschreckend, wie viele den großartigen Maler Christian Rohlfs, dessen Werke sich in fast allen deutschen Museen befinden, die Kunst der Jahrhundertwende sammeln, nicht kennen. Umso mehr ist es zu würdigen, dass Michael Beck, der Erste Vorsitzende des Vorstands der Olaf Gulbransson Gesellschaft, Tegernsee, eine monografische Ausstellung in das Olaf Gulbransson Museum brachte und sein Oeuvre zu Neubetrachtung stellt. Der Katalog wurde von ihm herausgegeben, mit Beiträgen von Bernhard Maaz, Marion von Lüttichau, Andrea Knop, Wilfried Utermann und mir.

Ich empfehle ihn gerne, denn es ist ein gelungenes Werk mit wunderbaren Bildern.Der Katalog ist nur an der Museumskasse im Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee zu erhalten, kostet 19,90 Euro und kann dort bestellt werden.

Joseph Stieler war königlich-bayerischer Hofmaler und ein Celebrity-Chronist per Pinsel.

Joseph Stieler – Der königlich-bayerische Hofmaler

Joseph Stieler war königlich-bayerischer Hofmaler und ein Celebrity-Chronist per Pinsel. Der Bildband zeigt exemplarisch Stielers umfangreiches Œuvre: Die weltberühmten Porträts von Ludwig van Beethoven, Johann Wolfgang von Goethe oder Alexander von Humboldt. Die bayerische Könige, Prinzessinnen, Herzöge und ehrenwerte Bürger. Die Frauenbildnisse der »Schönheitengalerie« König Ludwigs I. und bislang unveröffentlichte Gemälde. Dabei zeigt der Band die Gemälde in voller Pracht. Besonders spannende Details werden zudem für den Betrachter herangezoomt, um die unglaubliche Kunstfertigkeit im Umgang mit der Darstellung von Stoffen und Schmuck zu zeigen.

Erschienen 2020, gibt es im Buchhandel oder direkt bei Allitera.

Das Tal und seine Geschichte, die Kultur und das Brauchtum

Das Tal und seine Geschichte, die Kultur und das Brauchtum

Ein Bilderbuch mit Könner-Einblicken. 20 Autoren aus dem Tegernseer Tal haben an dem Werk mitgewirkt. Das Buch wurde von Dr. Dieter Vogel und Annette Lehmeier herausgegeben.

Es ist im Buchhandel oder bei amazon erhältlich.

Trügerische Idylle

Das Tegernseer Tal ist seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Kunst und Literatur in Bayern. Zunächst kommt der Adel, dann folgen die Künstler und schließlich zieht es wohlhabende Städter zur Sommerfrische ins Gebirge. August Macke, Ludwig Thoma, Olaf Gulbransson, Ludwig Ganghofer, Thomas Mann, Max Mohr, Grete Weil – sie alle prägen das kulturelle Leben in den Jahren 100 bis 1945. Was machte das Leben an diesem bayerische See zur Idylle? Was änderte sich schlagartig, als die Nationalsozialisten das Tegernseer Tal für ihre Ideologie missbrauchten? Für wen wurde der Aufenthalt zur lebensbedrohlichen Gefahr? Wer arrangierte sich mit den Machthabern? Das Buch sucht Antworten auf diese Fragen und beleuchtet erstmals, wie sich das anfängliche Idyll als Täuschung erwies und das Miteinander von Künstlern jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft ein jähes Ende fand.

Es ist im Buchhandel oder bei Allitera erhältlich.

Einmal zum Horizont und zurück – Reisen für die Seele

„Einmal zum Horizont und zurück“ führt die Reise. Es sind „Reisen für die Seele“, wie der Untertitel verspricht. Müssen wir wirklich nach Santiago pilgern oder in den hintersten Winkel der Erde, um Sinn und Antwort auf die großen Erfahrungen des Lebens zu finden? Müssen wir wirklich nur einfach das Lebensglück bestellen, und schon wird alles gut? Auf der Suche nach Antworten reist die Autorin in den Himalaja, wo sie einige Leute begleitet, die meinen, dass sie bei einem Wettlauf auf über 5000 Meter Höhe ihre Grenzen kennenlernen würden. Sie lernt Fengshuimeister in Hongkong kennen und eine Nonne, die ihr von ihrem Reis-Wunder in Macau berichtet, in Wien findet sie zur Astrologie. Die Reisen führen sie zu den ehemaligen Kopfjägern auf Borneo oder zu den Bibelbauern in Belize. Überall begegnet Sonja Still interessanten Menschen, die auf die Sinnfragen der Autorin ganz verschiedenen Antworten bereithalten. Es sind bodenständige, lebensnahe Antworten, aus denen der Leser auch für sich und sein Leben Anregungen ziehen kann.

Das Buch ist vergriffen – Einzelexemplare können direkt hier bestellt werden.