Wenn es sich gut anfühlt, dann mach es!
Termine
Sie möchten einen Vortrag von mir hören, mit mir eine Führung erleben, mit mir arbeiten oder kooperieren? Ich bin auch per Schneckenpost und Brieftaube zu erreichen, aber direttissima und schnell geht’s hier über meine Seite.

Caroline. Bayerns erste Königin
Premieren-Lesung: Christian Sepp stellt sein neuestes Werk im Stieler-Haus vor. Es erscheint eine Biografie über Königin Caroline von Bayern, nachdem der Historiker eine außergewöhnliche Entdeckung machte: Bislang nahm die Wissenschaft an, Carolines schriftlicher Nachlass sei 1945 in Dresden verbrannt. Doch über 500 Briefe an ihren Ehemann König Max I. Joseph lagerten vergessen in Kartons auf Schloss Tegernsee. Christian Sepp, bekannt für Biografien über Frauen aus dem Hause Wittelsbach, hat sie erstmals ausgewertet und bringt Caroline damit zurück ins Licht der Geschichte.

Maria! – Eine Frau.

Das Mangfalltal – Vom Tegernsee bis Schmerold
Lesung & Matinee mit Beni Eisenburg und Sonja Still
Es geht um eine fast unbekannte, aber faszinierende Flusslandschaft, ihre Geschichten und kulturellen Facetten. Begleitet werden die beiden mit stimmungsvoller Musik des Halmbacher-Hornsteiner Trios. Karten sind im Rahmen der Tegernseer Woche erhältlich.
Bild Mangfall ©Manfred Glück

Führung durch die Sammlung Gulbransson
In einem neuen Sammlungsführer präsentiert das Museum über 40 Gemälde. Eine Vielzahl von Fotografien zeigen Olaf Gulbransson in neuem Kontext. Sie eröffnen einen faszinierenden Blick auf die Persönlichkeit des Künstlers. Freunde des Museums, wie Herzogin Anna in Bayern oder die norwegische Botschafterin H.E.Leila Stenseng und andere Autoren haben ihre persönlichen Lieblingswerke ausgewählt und kommentiert. Erstmals wird auch Gulbranssons Rolle in der Kaiserzeit, der Weimarer Republik und während des Nationalsozialismus thematisiert. In der Führung zeigt Sonja Still die neuen Erkenntnisse zu Gulbranssons Haltung auf, und ordnet ihn in einen kritischen Kontext ein.
Foto vom Museum ©Haydar Koyuponar, BStGS
Christian Rohlfs und Olaf Gulbransson
Diven, Damen und eine Königin
Grete Jehly Gulbransson: eine unkonventionelle Frau
„Lieber Olaf! Liebe Franziska!“
Sonja Still und Martin Unterrainer lesen aus dem amüsanten, tolldreisten Briefwechsel von paradiesischer Urwüchsigkeit zwischen Olaf Gulbransson und Franziska Bilek. Sie war Schülerin und Simplicissimus-Kollegin des norwegischen Zeichners.
Die beiden Lesenden sind ein eingespieltes Team und sorgen in der Region mit ihren Aufritten immer wieder für unterhaltsame Lesungen.
Anmeldung und genaues Programm unter www.olaf-gulbransson-museum.de