Zum Hauptinhalt springen

Mein Ladeguide zum Garberhof

Mein Ladeguide zum Garberhof
(c)StillS

Mein Ladeguide zum Hotel Garberhof im Vinschgau in Südtirol startet in Tegernsee.

Fahrt Richtung Kreuth – Grenze zu Österreich – Achenpass – Achensee – Wiesing, dort Auffahrt auf die Autobahn A12/E45 Richtung Innsbruck. Ab Innsbruck folgen wir der A12 Richtung Schweiz/Bregenz.

1. Ladestation Gewerbepark 13, Pfaffenhofen (bei Telfs), Kosten 7,59 Euro
Kurz vor Zams/Landeck nehmen wir die Ausfahrt B180 Richtung Reschenpass , Meran, Italien / St. Moritz, Schweiz.

2. Ladestation Dorfstraße 59, Prutz (Kaunertalwerk), Kosten 4,01 Euro
Beim Supermarkt M-Preis gibt es eine Bäckerei Baguette und die Möglichkeit bei da emobil charging Station aufzuladen. Naviadresse: Moosweg 26, 6522 Prutz. Es ist allerdings kein Schnelllader.

Nach der Pause folgen wir der B180 Richtung Pfunds und Nauders bis zur Staatsgrenze. Die B180 wird auf italienischer Seite zur SS40. Der SS40 folgen, sie führt am Reschensee entlang, vom Reschenpass hinunter am Kloster Marienberg vorbei bis Mals. Mein Tipp:

(c)StillS

Es lohnt sich, im Kloster eine Pause zu machen. Sehenswert ist es allemal und im neu ausgebauten Bistro im alten Sägewerk des Klosters gibt es einfache und schmackhafte Brotzeit.

Wie es uns an unserem Ziel in Mals, im Hotel Garberhof, gefallen hat, ist hier zu erfahren.

Die Rückreise haben wir über Meran und dann über den Brennerpass angetreten.

1. Ladestation Outlet-Center am Brenner. Dort ist es immens teuer! Kosten 21,50 Euro. Jetzt wissen wir: mit einer anderen Karte wird es günstiger. Beim nächsten Mal berichten wir von der Erfahrung damit.

2. Ladestation Dorf 23d in Wiesing, Kosten 2,70 Euro.

Die E-Ladekosten gesamt betragen 35,80 Euro. Im Vergleich hätte ich mit meinem alten Diesel rund 80 Euro bezahlt.


Sonja Still Kulturjournalistin für Reise, Kultur & Geschichte

Sonja Still

Kulturjournalistin für Reise, Kultur & Geschichte
Als erfahrene Kulturjournalistin biete ich hochwertige Artikel, Reportagen und Features zu den Themen Reise, Kultur und Geschichte für Redaktionen an.

Weitere Artikel

Wall-Box oder Ladepunkt
Ein häufiges Argument in der Diskussion, warum man nicht auf ein E-Auto umsteigt: „Kann es daheim nicht laden“. Das ist natürlich falsch. In der Garage daheim kann man sich eine Wall-Box installieren. Das habe gleich zu Beginn meiner E-Auto-Karriere erledigt. Ist nun schon ein gutes Jahr her. Nun hörte ich einen Vortrag von Firma Elektro Maier in Kirchweidach zum jetzigen Stand der Dinge.
Der Gipfel des Johannisberg erhebt sich über dem Pasterzen-Gletscher. Zwischen Tobel und Eisbrücken führt die Trekking-Tour
Ein häufiges Argument in der Diskussion, warum man nicht auf ein E-Auto umsteigt: „Kann es daheim nicht laden“. Das ist natürlich falsch. In der Garage daheim kann man sich eine Wall-Box installieren. Das habe gleich zu Beginn meiner E-Auto-Karriere erledigt. Ist nun schon ein gutes Jahr her. Nun hörte ich einen Vortrag von Firma Elektro Maier in Kirchweidach zum jetzigen Stand der Dinge.
Auf der Kaiser Franz-Josefs-Höhe
Kostenlose Ladestation mit Blick auf die Pasterze und Steinböcke am Parkplatz
Großglockner Hochalpenstraße Tour
Der Großglockner ist der König der Hohen Tauern, Heiligenblut ihr Herz, so heißt es.
Garberhof in Mals
Größter Hotel-Hamam Italiens. Coole Wellness-Oase, großartiges Bergpanorama. Alles im „Garberhof“.
Auf großer Fahrt mit dem E-Mini
Mit dem E-Mini eine Reise über den Reschenpass ins Vinschgau. Das Ziel: Der Garberhof in Mals.