Zum Hauptinhalt springen

Sonjas Wunderbare Welt

Rein-Elektrisch

Hier geht es drum, wie es geht, wenn man auf ein E-Auto umsteigt. Von meinen naiven und dadurch unterhaltsamen Anfängen berichte ich genauso, wie über neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik. Unterwegs bin ich im Alpenraum – zwischen München und Meran, Slowenien und der Schweiz. Erst seit kurzem reise ich elektrisch, doch freilich bin ich schon jahrelang unterwegs. Von meinen schönen Tripps gebe ich Tipps und möchte mit meinem Blog Geschmack machen, selbst echt Electric zu fahren.

Wall-Box oder Ladepunkt

Wall-Box oder Ladepunkt

Ein häufiges Argument in der Diskussion, warum man nicht auf ein E-Auto umsteigt: „Kann es daheim nicht laden“. Das ist natürlich falsch. In der Garage daheim kann man sich eine Wall-Box installieren. Das habe gleich zu Beginn meiner E-Auto-Karriere erledigt. Ist nun schon ein gutes Jahr her. Nun hörte ich einen Vortrag von Firma Elektro Maier in Kirchweidach zum jetzigen Stand der Dinge.
Der Gipfel des Johannisberg erhebt sich über dem Pasterzen-Gletscher. Zwischen Tobel und Eisbrücken führt die Trekking-Tour

Auf der Pasterze

Ein häufiges Argument in der Diskussion, warum man nicht auf ein E-Auto umsteigt: „Kann es daheim nicht laden“. Das ist natürlich falsch. In der Garage daheim kann man sich eine Wall-Box installieren. Das habe gleich zu Beginn meiner E-Auto-Karriere erledigt. Ist nun schon ein gutes Jahr her. Nun hörte ich einen Vortrag von Firma Elektro Maier in Kirchweidach zum jetzigen Stand der Dinge.
Auf der Kaiser Franz-Josefs-Höhe

Auf der Kaiser Franz-Josefs-Höhe

Kostenlose Ladestation mit Blick auf die Pasterze und Steinböcke am Parkplatz
Großglockner Hochalpenstraße Tour

Großglockner Hochalpenstraße Tour

Der Großglockner ist der König der Hohen Tauern, Heiligenblut ihr Herz, so heißt es.
Garberhof in Mals

Garberhof in Mals

Größter Hotel-Hamam Italiens. Coole Wellness-Oase, großartiges Bergpanorama. Alles im „Garberhof“.
Mein Ladeguide zum Garberhof

Mein Ladeguide zum Garberhof

Wer einen Eindruck haben möchte, wie so eine Fahrt nach Südtirol mit dem E-Mini funktioniert, findet hier mehr.
Auf großer Fahrt mit dem E-Mini

Auf großer Fahrt mit dem E-Mini

Mit dem E-Mini eine Reise über den Reschenpass ins Vinschgau. Das Ziel: Der Garberhof in Mals.
Im Flurin

Im Flurin

Speisen im ehemaligen Gerichtsturm. Geschichte mit Genuss, weil Thomas Ortler nicht nur kochen kann.
Künstlerin für Konfekt

Künstlerin für Konfekt

Nathalie Trafoier ist die aktuelle „Südtirolerin des Jahres“. Für manches Mädel in ihrem Alter schon genug der Karriere.
Zur Apfelblüte im Vinschgau

Zur Apfelblüte im Vinschgau

Weiß das Licht, schneeweiß die Berggipfel, apfelweiß das Blütenmeer- der Vinschgau glänzt im Frühjahr.
Häufige Fragen 02

Häufige Fragen: Auf Wasserstoffautos warten?

Rentiert es sich auf ein E-Auto umzusteigen, wenn doch das Wasserstoff angetriebene Auto die Zukunft sein soll?
Häufige Fragen

Häufige Fragen: Wie weit?

E-Autos sind ja eine gute Idee, aber wie weit komme ich?
BMW Future Forum mit Thomas Köhler

BMW Future Forum mit Thomas Köhler

Strom to go: Ladeinfrastruktur im Fokus. So heißt eine Diskussion in der BMW Welt München, die im Netz abrufbar ist.
Eine historische E-Anekdote

Eine historische E-Anekdote

Im Jahr 1896/97 installierte der Verschönerungsverein von Rottach-Egern Straßenlaternen. Ungehörig!
Die Umweltprämie

Die Umweltprämie

3000 Euro gewährte der deutsche Staat Anfang März 2020 denen, die auf Elektromobilität umsteigen. Gesamt gab es 6000 Euro dazu.
5 Lektionen zum ersten Elektrisch fahren

5 Lektionen zum ersten Elektrisch fahren

Elektrisch fahren ist anders. Wer kein professioneller Autotestfahrer ist, muss sich echt umstellen.
Die erste Ausfahrt – eine echte Lernkurve

Die erste Ausfahrt – eine echte Lernkurve

Es gibt ja vielleicht Menschen, die sich nicht ein Auto zulegen, das sie nicht zuvor Probe gefahren haben. Mit meinem Hund mache ich mich auf den Weg.
Zum Riesen

Zum Riesen

Eine sehr kurzfristige Reise, eine ziemlich beste Überraschung. Ein kleiner Landgasthof in Tarsch, ziemlich am Ende der Welt.
Die Lademöglichkeit – eine eigene Wall-Box

Die Lademöglichkeit – eine eigene Wall-Box

Im Auto mitgeliefert werden zwei Kabel: Eines für die normale Steckdose. Ein Kabel Typ-2-Standard für öffentliche Ladestationen.
Die Versicherungsfrage

Die Versicherungsfrage

Die Kfz-Versicherung lasse ich vorab bei meinem Versicherungsmakler klären. Er kommt genau mit EINEM Vorschlag.
sos-news-zahlen-daten-fakten

Zahlen, Daten, Fakten – die ersten Angaben

10.März 2020 – ich hole meinen E-Mini ab. Es ist der erste E-Mini, der in München ausgeliefert wird.
P90378257-highRes

E wie endlich

Manchmal hilft der Zufall – eine freundliche Dame von BMW erinnert mich an meinen TÜV Termin und fragt, ob ich noch einen Wunsch hätte. Ja!
(c) Adobe Stock # 126396245

E wie eine absolut neue Erfahrung

Andreas fährt nicht über 130 km/h. Irgendwie sogar drunter. Er hat genau ausgerechnet, wie schnell er fahren darf, damit er richtig weit kommt.
AdobeStock_309890452_Editorial_Use_Only

Mit dem Tesla bei Beethoven

Zugegeben, wäre Andreas nicht so ein völlig überzeugter E-Autofahrer, wär’s wohl noch immer nichts mit mir geworden. Er ist Hotelier und…
AdobeStock_-279205144

Greta und die Tegernseer Gymnasiasten

Ein Projekt mit Schülern aus dem Tegernseer Gymnasium zu Fridays for Future macht mich nachdenklich. Wir wollen eine Ausstellung schaffen.
(c)AdobeStock_#207930706

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch

Echt? IAA 2019 – viel Altes in neuen Tüten. Dem Batterieauto gehört die Zukunft. So, so. Sagt die Politik. Aber wie soll’s werden?
(c) BMW Group Presse-Footage P90384542

Mein Mini und ich

Es war Liebe auf den ersten Blick. Irgendwo in den Weiten der Medienwelt sah ich ihn zum ersten Mal: den Electric Mini.